
GEWICHT: 47 kg
BH: 85 J natur
1 Std:80€
Strap-on: +30€
Services: Extra langes Vorspiel, Rape, Aufregende Dessous und High Heels, Klassisch, Dienstleistungen der Herrin
Der Lehrplan bietet Kurse, aber auch die Möglichkeit des individuellen Trainings an. Fahrer schätzen diesen individuell abgestimmten Unterricht zunehmend. Freundlichkeit, Disziplin und ein absolut kompetenter, konsequent pferdefreundlicher Umgang mit ihren Schützlingen ist es, was einen sofort für die drei Ausbilder einnimmt. Alles geschieht in Ruhe ohne Hektik, jede Frage wird beantwortet. Das Programm wird abgerundet durch die Vermittlung und den Verkauf von Fahrpferden.
OSM Rainer Stübing, mehrmaliger Landeschampion, erfolgreich bei deutschen Meisterschaften und als Meister an den Leinen des legendären Neustädter Zwanzigspänners bekannt, unterrichtet seine Schüler mit deren eigenen oder mit hervorragend ausgebildeten Gestütspferden vom Ein- bis zum Vierspänner. Etwas Lampenfieber hatte Rainer Stübing in den letzten Jahr schon, als er am 3. Oktober seine 20 wertvollen Zuchtstuten vom 3-jährigen Youngster bis zur erfahrenen jährigen Poesie, der Mutter der Poetinnen und Samba Hits auf dem viel kleineren Areal im Landgestüt Celle dem begeisterten Publikum vorstellte.
Doch auch hier meisterte er seine Aufgabe mit Bravour. Bleibt anzumerken, dass jedes Pferd das zu ihm passende Gebiss eingeschnallt bekommen hatte. Doppelring für die Jungen und je nach Temperament verschiedene Fahrzäumungen für die erfahrenen Stuten. Bis zur Wende arbeitete er als Abteilungsleiter Handwerk und Technik, kehrte dann aber zu den Pferden zurück. Auch er ist, wie Rainer Stüning, selbst ein erfolgreicher Turnierfahrer. Bei den letzten Hengstparaden sah man Klaus Eckert mit atemberaubender Geschwindigkeit fröhlich strahlend mit seinem Römerwagen über den Platz flitzen — Temperament hat er also auch!
Junge Pferde für Bundeschampionate, Leistungsprüfungen oder Körungen vorzubereiten sind die Spezialgebiete dieses versierten Pferdemannes. Die Leistungsprüfungen für Kaltblutpferde in Adelheidsdorf sind für ihn schon zu einem festen Termin geworden. Mit seinem Händchen für Pferde gelingt es Finkler immer wieder, angeblich hoffnungslose Fälle zu motivieren, wie den Freiberhengst Nador du Pupet.
In Adelheidsdorf verhinderten seine damaligen Ausbilder ein positives Prüfungsergebnis. Wer den dreien bei der Arbeit über die Schulter schaut, kann feststellen, hier werden Pferde hervorragend motiviert, auf Schüler wird sehr individuell eingegangen. Das hat sich bereits herumgesprochen und so kommen Fahrschüler und Ausbildungspferde aus der ganzen Bundesrepublik. Sogar Fahrer aus Norwegen, der Schweiz, Österreich, Belgien und Luxemburg haben es sich nicht nehmen lassen auf diesem herrlichen Gestütsgelände zu trainieren.